Nicht nur bei uns auf dem Sportplatz wird Nachhaltigkeit groß geschrieben!
Vor wenigen Wochen eröffneten wir unseren Fanshop, der stets mit neuen, interessanten Produkten ausgestattet ist.
Um den Verbrauch von Verpackungsmüll einzusparen, möchten wir euch neben dem bereits bestellbaren Mehrwegbecher im Vereinsdesign, neue Mehrwegprodukte vorstellen. Ab sofort könnt ihr nachhaltige Becher mit Henkel, Kaffeebecher, Pommesschalen sowie Snackteller bestellen.
Bei Interesse meldet euch bitte per Email unter info@1fcbrelingen.de.
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 06.03.2023 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Brelingen laden wir sie herzlich ein. Genauere Informationen, die Tagesordnung, sowie das Protokoll der JHV 2022, entnehmen sie bitte den folgenden pdf Dokumenten:
… bald ist es wieder soweit. Wir möchten vorab nicht zu viel verraten, aber wir garantieren euch: Es wird ein sehr schöner Tag mit einem bunten Programm. Lasst euch überraschen und kommt vorbei.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr für die Kinder der Grundschule Brelingen und der KiTa St. Martini e.V. die Aktion “Bewegungspass 2022” der SportRegion Hannover organisieren durften.
Über einen Zeitraum von 8 Wochen konnten die Kinder Unterschriften sammeln, wenn sie den Weg zur Schule oder Kita zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zurückgelegt hatten.
Alle Kinder waren an den Samstagen im Aktionszeitraum in die Turnhalle eingeladen. Hier fand Schnuppertraining für Volleyball und Tischtennis statt. Außerdem gab es Bewegungsspiele und Bewegungslandschaften in der Halle.
Zudem durften wir in jeder KiTa Gruppe eine Bewegungseinheit anbieten und auf dem Sportfest der Grundschule waren wir ebenfalls mit einer Aktion vertreten.
90 Kinder haben ihren ausgefüllten Pass am Ende des Aktionszeitraumes wieder abgegeben und erhielten hierfür ein kleines Präsent.
Dass das Dorf Brelingen nicht nur für Erwachsene im Rahmen von Kultur im Dorf viel zu bieten hat, zeigte sich am vergangenen Samstag beim Sommerfest des 1. FC Brelingen auf dem Sportplatz bei bestem Sportwetter. „Es war nicht zu heiß und nicht zu kalt – eigentlich das ideale Sport- und Spielewetter“, sagte 2. Vorsitzender André Ebeling, der sich genau wie sein Organisationsteam über die rege Teilnahme freute und das sich so viele Ehrenamtliche des Vereins gefunden haben, um dieses Fest zu ermöglichen.
Bis in den Nachmittag hinein tummelten sich zahlreiche Fußballmannschaften aus der D, E und F-Jugend auf dem sommergrünen Rasen, um entweder gegen auswärtige Mannschaften oder mannschaftsintern gegeneinander anzutreten. Sogar die ganz Kleinen der G-Jugend haben in diesem Rahmen ihr erstes Turnier überhaupt erfolgreich bewältigt. In vier verschiedenen Gruppen haben sie ihr Können gezeigt und wurden für ihren Erfolg am Ende von ihren beiden Trainern sogar mit einer Urkunde belohnt.
Auch die ganz kleinen Kinder oder Nicht-Fußballfans kamen den ganzen Tag voll auf ihre Kosten. Auf der Spielwiese nebenan wurden zahlreiche Aktionen angeboten, die jüngere und ältere Kinderherzen höher schlagen ließen. Von Kinderschminken über die Herstellung eigener Wasserbomben mithilfe eines Schwammtuches bis hin zu einer Buttonmaschine, ein Glücksrad und einem riesigen Basteltisch sowie zahlreichen Spielgeräten war für jedes Kind etwas dabei. Auch beim Tischtennis hatten alle viel Spaß.
Der Hunger und Durst wurde an der langen Obst- und Kuchentheke bzw. an der Bar mit Pommes oder Bratwurst gestillt. Die Ausrichter des Brelinger Vereins waren rundum zufrieden mit dem Spielefest und hoffen, dass es die Coronasituation erlaubt, den Kindern von nah und fern auch zukünftig ein solches Fest bieten zu können und freuen sich jetzt schon auf eine Wiederholung.